![]() | Am 23. Oktober 2013 erschien ein Fachbuch über die wenig bekannte neurologische Störung Moyamoya. Das 224 Seiten umfassende fundierte Werk «Moyamoya Disease. Diagnosis and Treatment» soll helfen, die Krankheit in Fachkreisen bekannter zu machen. Eine bessere Diagnostik und damit verbundene gesteigerte Heilungschancen sind das Ziel, denn Moyamoya kann bei einer falschen Diagnose tödlich verlaufen. In der Medizin herrscht noch wenig Wissen über diese Gefässkrankheit. Einerseits stellt die Diagnostik die Ärzte vor Herausforderungen, andererseits ist auch über Behandlungsmöglichkeiten wenig bekannt. Verfasst von international anerkannten Moyamoya-Experten, kommt das neue Fachbuch dem notwendigen Bedarf an kompetentem Fachwissen und medizinischen Arbeitsgrundlagen entgegen.
|
In einem Aufsatz berichtet Aylin, wie es war, als sie mit acht Jahren an Moyamoya erkrankte. Heute kann sie wieder lachen und ist zu einem aufgestellten Teenager herangewachsen. Doch lesen Sie selbst.
Beschäftigen Sie sich intensiv mit Moyamoya? Wollen Sie mit Patienten und Angehörigen Erfahrungen und Wissen austauschen? Oder einfach unter Gleichgesinnten sein? Dann besuchen Sie die Moyamoya-Selbsthilfegruppe. Wir freuen uns auf Sie.